Wo können wir uns treffen?
01-11- 2025 | Workshops TEVVN | Ederveen, Dorpshuis de Zicht(NL) |
16-11- 2025 | Ttrix Express IG | Schwerte (D) |
30-11- 2025 | Stichting TE | De Bilt (NL) |
21 & 22 Marsch 2026 | Stammtisch Workshop, Trixburg | Waldfeuft (D) |
Liebe Besucher, liebe Trix Expresser,
Nach fast 20 Jahren, in denen ich Ihnen mit großer Freude meine Produkte und Dienstleistungen angeboten und viele Erfahrungen mit Ihnen ausgetauscht habe, möchte ich Ihnen etwas Persönliches mitteilen.
Im Sommer 2026 werde ich nach Spanien ziehen, um dort ein neues Kapitel zu beginnen.
Dort gibt es zwar viel weniger Eisenbahnen, dafür aber mehr Freizeit im Freien.
Dies hat zur Folge, dass ich meine Aktivitäten langsam zurückfahren werde:
🛍️ Der Lagerbestand wird nicht mehr aufgefüllt.
🛠️ Es werden keine neuen Produkte mehr entwickelt.
📦 Bestellungen von bereits hergestellten Umbausätzen, die nicht mehr auf Lager sind, werden nach Möglichkeit noch gefertigt, aber je näher der Sommer 2026 rückt, desto weniger wird dies möglich sein.
Alle andere Spezial Bestellungen – Fertigungen, usw. können leider nicht mehr hergestellt werden.
Einen Großteil meiner Sammlung werde ich an den bekannten Clubtagen zum Verkauf anbieten.
Ein Teil meines Maschinenparks wird in Kürze angeboten, darunter meine CSV-Fräsbank mit digitaler, 3-achsiger SINO-Anzeige.
Ich möchte Ihnen aufrichtig für Ihr Vertrauen, Ihre Begeisterung und Ihre Unterstützung in den letzten Jahren danken. 💛
Mit herzlichen Grüßen,
John
Neuestes Produkten
Trix-Lokomotiven, Schmieren mit Öl und Fett.
Mir ist klar, dass ich mit dem folgenden Text auf Zehnen, gegen Schienbeine treten könnte, aber ich tue es trotzdem; zu Ihrem Vorteil!
Worüber möchte ich also mit Ihnen sprechen, um mit einem so scharfen Text zu beginnen?
‘SCHMIEREN’ ist der Hauptaufschrei dieses Stücks, nur nícht auf die Trix-Art und das kann einigen Expressern wehtun……
Also, los geht’s. Vor einige Zeit war ich beschäftigt, mir etwas einfallen zu lassen, dass das Problem der verschlissenen Lager lösen könnte. Ich habe mir etwas ausgedacht, um die Räder von Stangenloks ganz einfach wieder in die richtige 90-Grad-Position zu bringen und sofort gut auf die Achsen zu drücken. Aber nach einer Weile habe ich angefangen, vor allem nach den Ursachen für diese beiden Unannehmlichkeiten zu suchen, denn diese Dinge passieren nicht ‚von selbst‘. Mehr
‚Hurra‘, wir haben wieder einen Kurzschluss…… (18-09-2024)
Nun, man kann eine solche Eröffnung mit Humor, mit Galgenhumor oder todernst angehen. Im letzteren Fall bekommt man selbst Kopfschmerzen, aber die Lokomotive leidet nicht. Möglicherweise finden Sie, dass sie lausig fährt, auch das interessiert die Lok nicht, sie fährt in der Regel ruhig weiter…..
Ich habe schon einmal über dieses Thema geschrieben und Sie wissen inzwischen, dass ich nicht mehr darüberschreibe, wenn es ein ‘übliches’ Problem ist.
Kurz gesagt, es muss sich um eines weiteren ‘Verrücktes’ handeln? Ja, absolut richtig! Mehr
Zusätzliche Informationen über Umbausätze für TE-Lokomotiven mit Zahnradantrieb.
Die Nachfrage nach Motoren mit Zahnradantrieb hat in letzter Zeit zugenommen, auch weil sie wesentlich einfacher zu installieren sind.
Ich arbeite hart daran, dieses Angebot so schnell wie möglich an diese Nachfrage anzupassen. Wenn das von Ihnen gesuchte Umbausatzmodell noch nicht im Liste aufgeführt ist, senden Sie mir bitte eine E-Mail, damit ich es vorrangig für Sie herstellen kann.
Preisangabe: Ein Getriebemotor kostet in der Regel einige Euro weniger als ein Riemenantrieb.
Neu: Langsam laufender, aber starker Motor für die BR01 und 18/6 Lokomotiven! (26-08-23)
Endlich habe ich einen Motor gefunden, der 40% langsamer läuft als der originale Perma-Motor und dabei auch 10% stärker ist!
Mit diesem neuen Motor ist der Umbau für Expresser, die weiterhin mit einem Zahnradantrieb fahren möchten, sehr einfach geworden. Durch die deutlich geringere Drehzahl ist das charakteristische Rattern der Zahnräder nicht mehr spürbar und Ihre Lokomotive fährt wesentlich ruhiger auf der Strecke. Im Kurzen: Ideal!
Dieses neue Laufwerk hat inzwischen die notwendigen Teststunden in meinem BR01 absolviert, und die Ergebnisse waren äußerst zufriedenstellend….Mehr
Interessante Artikel
Langsam laufender, aber starker Motor für die BR01 und 18/6 Lokomotiven! Artikel lesen hier klicken
Verkürzung von Kupplungen von TE Lokomotiven Artikel lesen hier klicken
Schmierstoffe damals und heute! Artikel lesen hier klicken
Schlussbeleuchtung für Hannover alle TE-Varianten bis 1990. Artikel lesen hier klicken
Mehr Artikel Dokumentation und tips oder hier klicken