Wo können wir uns treffen?

 

05-04-25 Stamtisch  Waldfeucht
19 -04-2025 Stichting Trix Express De Bilt (NL)
01-11- 2025 Workshops TEVVN Ederveen, Dorpshuis de Zicht(NL)

John Schilperoort

Ich bin Trix Express-Bastler seit 1955. Nach langem Nörgeln schenkten mir meine Eltern zu meinem 8. Geburtstag meinen ersten Trix-Express-Zug, und ich war vom ersten Tag an begeistert von ihm. Mehr erfahren, klick hier

John draaibank

Neuestes Produkten

Trix-Lokomotiven, Schmieren mit Öl und Fett.

Mir ist klar, dass ich mit dem folgenden Text auf Zehnen, gegen Schienbeine treten könnte, aber ich tue es trotzdem; zu Ihrem Vorteil!

Worüber möchte ich also mit Ihnen sprechen, um mit einem so scharfen Text zu beginnen?

‘SCHMIEREN’ ist der Hauptaufschrei dieses Stücks, nur nícht auf die Trix-Art und das kann einigen Expressern wehtun……

Also, los geht’s. Vor einige Zeit war ich beschäftigt, mir etwas einfallen zu lassen, dass das Problem der verschlissenen Lager lösen könnte. Ich habe mir etwas ausgedacht, um die Räder von Stangenloks ganz einfach wieder in die richtige 90-Grad-Position zu bringen und sofort gut auf die Achsen zu drücken. Aber nach einer Weile habe ich angefangen, vor allem nach den Ursachen für diese beiden Unannehmlichkeiten zu suchen, denn diese Dinge passieren nicht ‚von selbst‘. Mehr

‚Hurra‘, wir haben wieder einen Kurzschluss…… (18-09-2024)

Nun, man kann eine solche Eröffnung mit Humor, mit Galgenhumor oder todernst angehen. Im letzteren Fall bekommt man selbst Kopfschmerzen, aber die Lokomotive leidet nicht. Möglicherweise finden Sie, dass sie lausig fährt, auch das interessiert die Lok nicht, sie fährt in der Regel ruhig weiter…..

Ich habe schon einmal über dieses Thema geschrieben und Sie wissen inzwischen, dass ich nicht mehr darüberschreibe, wenn es ein ‘übliches’ Problem ist.

Kurz gesagt, es muss sich um eines weiteren ‘Verrücktes’ handeln?  Ja, absolut richtig! Mehr

Zusätzliche Informationen über Umbausätze für TE-Lokomotiven mit Zahnradantrieb.

Die Nachfrage nach Motoren mit Zahnradantrieb hat in letzter Zeit zugenommen, auch weil sie wesentlich einfacher zu installieren sind.

Ich arbeite hart daran, dieses Angebot so schnell wie möglich an diese Nachfrage anzupassen. Wenn das von Ihnen gesuchte Umbausatzmodell noch nicht im Liste aufgeführt ist, senden Sie mir bitte eine E-Mail, damit ich es vorrangig für Sie herstellen kann.

Preisangabe: Ein Getriebemotor kostet in der Regel einige Euro weniger als ein Riemenantrieb.

Neu: Langsam laufender, aber starker Motor für die BR01 und 18/6 Lokomotiven! (26-08-23)

Endlich habe ich einen Motor gefunden, der 40% langsamer läuft als der originale Perma-Motor und dabei auch 10% stärker ist!

Mit diesem neuen Motor ist der Umbau für Expresser, die weiterhin mit einem Zahnradantrieb fahren möchten, sehr einfach geworden. Durch die deutlich geringere Drehzahl ist das charakteristische Rattern der Zahnräder nicht mehr spürbar und Ihre Lokomotive fährt wesentlich ruhiger auf der Strecke. Im Kurzen: Ideal!

Dieses neue Laufwerk hat inzwischen die notwendigen Teststunden in meinem BR01 absolviert, und die Ergebnisse waren äußerst zufriedenstellend….Mehr

rail wheel

Interessante  Artikel

Langsam laufender, aber starker Motor für die BR01 und 18/6 Lokomotiven! Artikel lesen hier klicken

Verkürzung von Kupplungen von TE Lokomotiven Artikel lesen hier klicken

Schmierstoffe damals und heute! Artikel lesen hier klicken

Schlussbeleuchtung für Hannover alle TE-Varianten bis 1990. Artikel lesen hier klicken

Mehr Artikel Dokumentation und tips oder hier klicken